Gerade der Olympiasieg des deutschen Frauen-Teams in Paris hat bei vielen Sportinteressierten das Interesse an der rasanten 3×3-Basketball-Version geweckt. „Wir möchten uns bei allen Unterstützern, bauausführenden Firmen und der Stadtverwaltung bedanken. Hervorheben möchte ich die mir bereits von anderen Projekten bekannte, unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Wir haben gemeinsam dafür gesorgt, dass jetzt auch außerhalb des regulären Trainingsbetriebes Körbe geworfen werden können. Wir hoffen, mit dieser tollen Anlage noch mehr Nachwuchs oder auch etwas ältere Interessenten an unseren Sport heranführen zu können. Zusätzliche Trainingseinheiten, regionale Turniere und sogar Trainingscamps sind dann kein Traum mehr“, erklärt Frank Mrosowski.
Die Geschichte des Basketballs im TV 1848 Bischofswerda reicht bis ins Jahr 1998 zurück. Nach erfolgreichen Jahren in der Bezirksliga musste aber der Trainingsbetrieb 2015 eingestellt werden. Umso größer ist jetzt die Freude, dass es geschafft wurde, die Abteilung wiederzubeleben. Am 1. Oktober 2022 begann der Neustart mit einem offenen Trainingstreff für alle Basketballbegeisterten. Schnell wuchs die Anzahl der Teilnehmer und damit die Erkenntnis altersgerecht gezielter trainieren zu wollen. Inzwischen trainieren fast 50 Spieler in den Altersklassen U12, U14, U16 und U18/Erwachsene an vier Trainingszeiten pro Woche. Mit dem Goethe-Gymnasium Bischofswerda existiert zudem eine Schulkooperation über ein Ganztagsangebot.