Sportliches Wochenende mit 4 Wettkämpfen
Der TV 1848 Bischofswerda war am Wochenende bei vier Wettkämpfen in Rammenau, Dresden, Großröhrsdorf und Görlitz am Start. Die meisten Teilnehmer waren beim 11. Rammenauer Fichtelauf am Freitagabend dabei. 37 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren auf den verschiedenen Strecken unterwegs. Über 800m siegten Oskar Schimmel und Paul Schittko. Auf der längeren 2,2 km-Strecke siegte Theresa Hesse. Den 2. Platz belegten Jule Nims und Jonte Thomas.
Am Samstag waren 4 Nachwuchsathleten beim DSC-Mehrkampfmeeting in Dresden am Start. Diese Sportler haben sich 1 Woche vorher in einem Trainingslager auf dem Rabenberg sehr gut auf die technischen Disziplinen vorbereitet. In einem 5-Kampf belegten Leo Wonneberger und Charlotte Reichel einen guten 4. Platz, Heidi Wätzlich wurde Fünfte. Leider musste Hanna Schittko nach vier absolvierten Disziplinen den Wettkampf verletzungsbedingt abbrechen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals für die Bereitstellung der Kleinbusse zur Fahrt ins Trainingslager bei den Firmen „Möbel-Sachse“ und „PTH-Group“ bedanken.
Am Sonntag waren 8 Kinder bei den Mehrkampf – Kreismeisterschaften im Großröhrsdorf am Start. Die jüngeren Kinder der U 10 hatten einen Vierkampf mit dem Sprint, Weitsprung, Schlagball und 800m-Lauf zu absolvieren. Drei Kinder unseres Vereins haben es dabei aufs Siegerpodest geschafft. Liana Joachim und Paul Schittko belegten den 2. Platz, Oskar Schimmel wurde Dritter. Bei den älteren Sportlern kam noch der 60m-Hürdenlauf als fünfte Disziplin dazu. Leider erreichte hier niemand das Podest. Jannik Joachim kam auf den 5. Platz, Moritz Schimmel und Leonore Gießmann belegten den 6. Platz.
In Görlitz starteten beim 9. Brauerei-Cross von unserem Verein 17 Läuferinnen und Läufer. Auf der kürzeren Strecke siegte Hanna Schittko und Pauline Poppe wurde Dritte. Auf der längeren 4,6 km-Strecke siegte Theresa Hesse und Richard Marschner wurde Sechster. Über die 8,8 km waren Denis Hesse und Wieland Rau sehr schnell unterwegs, aber auch Michael Thomas, Cajus und Jonah Wolf absolvierten diese Strecke mit Bravour.
Th. Zumpe